Warum Geopolitik Märkte bewegt
Energie, Metalle und Agrargüter sind nicht nur Waren, sondern strategische Druckmittel. Embargos, Förderquoten oder Exportsteuern können Preise in Wochen verändern und Branchenmonokulturen entblößen. Erinnern Sie sich an den letzten Preisschock an der Zapfsäule? Dahinter stand selten reine Markttechnik.
Warum Geopolitik Märkte bewegt
Engstellen wie der Suezkanal oder die Taiwanstraße zeigen, wie geostrategische Geografie zu Produktionsstopps und teuren Umwegen führen kann. Eine kurze Blockade verschiebt Lieferpläne um Monate. Erzählen Sie uns, wie Ihre Organisation mit solchen Routenrisiken umgeht.